Weichteile / Small Parts

HÄUFIGE INDIKATIONEN
  • Metastasensuche oder -ausschluss bei bekannter Tumorerkrankung
  • unklare Schwellungen (Geschwülste) an sämtlichen oberflächlichen Stellen                                
  • vergrößerte Lymphknoten am Hals, in den Achseln und Leisten
  • bei Schmerzen in den Gelenken
  • bei Sehnen-, Muskel- u. Bänderproblemen
  • bei Rippenfrakturen
UNTERSUCHUNGSVERLAUF

Die Untersuchung erfolgt meist in Rückenlage, manchmal auch in Bauchlage oder im Sitzen und fallweise auch im Stehen. Die Position hängt von der zu untersuchenden Körperregion ab. Bei der Untersuchung selbst wird von Ihrer Radiologin der sogenannte Schallkopf über die zu untersuchende Körperregion geführt. Dazu wird ein Ultraschall-Kontakt-Gel auf die Haut aufgetragen. Dadurch kann nicht nur der Schallkopf besser gleiten, es wird auch ein direkter Kontakt zwischen Schallkopf und Körperoberfläche hergestellt. Ihr behandelnder Arzt führt den Schallkopf über die Untersuchungsregion und macht dabei Aufnahmen. Manchmal bittet er Sie, in bestimmter Weise zu atmen oder nicht zu atmen.

Die Ultraschall-Untersuchung ist absolut schmerzfrei. Die Dauer hängt von der Anzahl der zu untersuchenden Körperregionen ab und beträgt im Durchschnitt 5 bis 15 Minuten. Nach der Untersuchung können Sie das Gel mit einem Tuch entfernen.