Kontakt
Röntgen Institut Dr. Thomas Meissnitzer & Dr. Klaus Kubin
Schallmooser Hauptstraße 51
5020 Salzburg
Tel.: +43 662 9008
E-Mail: roentgen@azs.at
Rückrufservice
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Donnerstag
7.00 bis 19.00 Uhr
Freitag:
7.00 bis 17.00 Uhr
Alle Kassen & Privat
ANFAHRT
Mit dem Auto:
Von der Westautobahn Abfahrt Nord Richtung Zentrum unter der Eisenbahn durch, über die Eisenbahn drüber und immer geradeaus. Vor dem Kapuzinerberg am Ende der Straße linker Hand ist Open MRI. Es sind ausreichend Gratisparkplätze vorhanden - Zufahrt über die Vogelweiderstraße.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Buslinie 4 - Haltestelle Grillparzerstrasse
UKH: Einstieghaltestelle: Äußerer Stein in Buslinie 5,6,3 oder 25 - umsteigen bei der Haltestelle Theatergasse in Buslinie 4 - bis zur Haltestelle Grillparzerstraße
Altstadt: Einstieghaltestelle: "Hanuschplatz" in Buslinie 4 - bis zur Haltestelle Grillparzerstraße
Bahnhof: Einstieghaltestelle: "Bahnhof" in Buslinie 1,5,6,3 oder 25 - umsteigen bei der Haltestelle Mirabellplatz ODER zu Fuß bis Haltestelle Ecke Paris-London-Str/Rainerstr. - mit der Buslinie 4 weiter bis zur Haltestelle Grillparzerstraße.
Erwünscht
Bei der Untersuchung werden nicht nur die Gefäße dargestellt, sondern es kann auch der Blutfluss untersucht werden. Dabei lässt sich feststellen, welche Blutmenge durch die Gefäße fließt, ob der Durchfluss behindert ist und in welche Richtung das Blut fließt. Das fließende Blut wird je nach Richtung rot oder blau dargestellt. Diese zusätzliche Information im Ultraschall gelingt durch einen ganz bestimmten physikalischen Effekt, der entsteht, wenn sich die Quelle und der Beobachter von Schallwellen aufeinander zu- oder voneinander wegbewegen. Die Quelle ist das fließende Blut, der "Empfänger" quasi der Schallkopf, der die Schallwellen misst. Dieser physikalische Effekt wurde vom Österreicher Christian Doppler 1842 entdeckt. Da der Effekt hier zur Anwendung kommt und färbig dargestellt wird, nennt man diese Form der Untersuchung auch (Farb-)Dopplersonographie.
Die Ultraschall-Untersuchung ist absolut schmerzfrei. Die Dauer hängt von der Anzahl der zu untersuchenden Körperregionen ab und beträgt im Durchschnitt 10 bis 20 Minuten.
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Donnerstag:
7.00 bis 19.00 Uhr
Freitag:
7.00 bis 17.00 Uhr
Tel.: +43 662 9008
E-Mail: roentgen@azs.at